anders Gesinnte

anders Gesinnte
ạn|ders Ge|sinn|te, die/eine anders Gesinnte; der/einer anders Gesinnten, die anders Gesinnten/zwei anders Gesinnte, Ạn|ders|ge|sinn|te, die/eine Andersgesinnte; der/einer Andersgesinnten, die Andersgesinnten/zwei Andersgesinnte:
anders gesinnte weibliche Person.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • anders Gesinnter — ạn|ders Ge|sinn|ter, der anders Gesinnte/ein anders Gesinnter; des/eines anders Gesinnten, die anders Gesinnten/zwei anders Gesinnte, Ạn|ders|ge|sinn|ter, der Andersgesinnte/ein Andersgesinnter; des/eines Andersgesinnten, die… …   Universal-Lexikon

  • anders — ạn|ders ; jemand, niemand, wer anders (besonders süddeutsch, österreichisch auch and[e]rer); mit jemand, niemand anders (besonders süddeutsch, österreichisch auch and[e]rem, anderm) reden; ich sehe jemand, niemand anders (besonders süddeutsch,… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Andersgesinnte — ạn|ders Ge|sinn|te, die/eine anders Gesinnte; der/einer anders Gesinnten, die anders Gesinnten/zwei anders Gesinnte, Ạn|ders|ge|sinn|te, die/eine Andersgesinnte; der/einer Andersgesinnten, die Andersgesinnten/zwei Andersgesinnte: anders… …   Universal-Lexikon

  • Andersgesinnter — ạn|ders Ge|sinn|ter, der anders Gesinnte/ein anders Gesinnter; des/eines anders Gesinnten, die anders Gesinnten/zwei anders Gesinnte, Ạn|ders|ge|sinn|ter, der Andersgesinnte/ein Andersgesinnter; des/eines Andersgesinnten, die… …   Universal-Lexikon

  • Flugplatz Halver — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Halver — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Emil Strauß — Emil Strauß. Porträt von Ernst Würtenberger. Emil Strauß (* 31. Januar 1866 in Pforzheim; † 10. August 1960 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Romancier, Erzähler und Dramatiker …   Deutsch Wikipedia

  • Lagerordnung — Häftlings Karteikarte mit Vermerk zu Strafen im Lager Die Lagerordnung, auch Strafkatalog genannt, war zur Zeit des Nationalsozialismus eine Reihe von Vorschriften für KZ Häftlinge. Sie galt ab 1934 einheitlich in den SS Konzentrationslagern auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Mad Mullah — Muhammad ibn ʿAbd Allāh Hassān (arabisch ‏محمد بن عبد الله حسان‎, DMG Muḥammad b. ʿAbd Allāh Ḥassān, Somali: Maxammad Cabdille; auch Mohammed Abdille Hassan oder Mohammed Abdullah Hassan) (* 1864 (nach Dschāma ʿUmar ʿĪse: 1856) nahe Buhodle,… …   Deutsch Wikipedia

  • Maxammad Cabdille — Muhammad ibn ʿAbd Allāh Hassān (arabisch ‏محمد بن عبد الله حسان‎, DMG Muḥammad b. ʿAbd Allāh Ḥassān, Somali: Maxammad Cabdille; auch Mohammed Abdille Hassan oder Mohammed Abdullah Hassan) (* 1864 (nach Dschāma ʿUmar ʿĪse: 1856) nahe Buhodle,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”